Piran ist eine alte Hafenstadt im slowenischen Istrien. Die Stadt ist zweisprachig, italienisch und slowenisch. Der italienische Name für die Stadt ist Pirano. Es liegt am Kap der Halbinsel Piran. Piran hat sein mittelalterliches Aussehen mit engen Gassen und dicht gebauten Häusern bewahrt, was ihm einen typischen mediterranen Charakter und besonderen Charme verleiht. Auf einem Hügel über den Häusern befindet sich die Kirche des Hl. Georg mit einem hohen Turm und einem Innenraum, der mit vielen Gemälden und raffinierten Kunstwerken geschmückt ist. Piran wurde bereits vor der Römerzeit besiedelt. In den Jahren zwischen 1909 und 1953 war es durch eine elektrische Eisenbahn mit Portorož und Lucija verbunden. Heute ist Piran ein Verwaltungs- und Touristenzentrum, das sowohl einheimische als auch ausländische Besucher anzieht. Zu den faszinierendsten Sehenswürdigkeiten in Piran gehören der Tartini-Platz, der Stadtpalast, das Tartini-Denkmal, das Tartini-Haus, spezielle Steinsäulen, auf denen Fahnen getragen werden, der Hofpalast, der 1. Mai-Platz, auch als alter Platz bekannt, und die alte Stadtmauer, bestehend aus drei Mauern aus verschiedenen Zeiträumen. Zum Stadtzentrum gehört das 1964 gegründete Aquarium. Die Promenade erstreckt sich entlang der Küste und bietet viele Restaurants mit einer großen Auswahl an lokalen Gerichten und Getränken.